Liebe Freunde und Mitglieder,
hiermit möchten wir euch auf den aktuellen Stand des SJR- Geesthacht aufmerksam machen.
Leider sind der Vorsitzende und Kassenwart von Ihren Ämtern aus Persönlichen gründen zurückgetreten,
wodurch der SJR nicht mehr Handlungsfähig war.
Wir Anna Ulrich (Beisitzerin)
Julian Peemöller (Beisitzer) und Martin Will (Schriftführer)
sind lediglich vom Vorstand über geblieben aber nicht Vertretungsberechtigt.
Nach einigen Gesprächen waren wir uns schnell einig, dass wir den
SJR halten möchten.
Es folgte ein Termin beim Rechtsanwalt und Notar mit Ihm war eine Lösung gefunden, wir konnten einen neuen Vorstand
bestimmen und dadurch wieder Handlungs- und Vertretungsberechtigt sein.
Dieses ist jetzt erfolgt und vom Gericht
bestätigt.
Der SJR-Geesthacht ist jetzt wie folgt aufgestellt und im Vereinsregister eingetragen:
1. Vorsitzender Martin Will
2. Vorsitzende Anna Ulrich
Schatzmeister Julian Peemöller
der Vorstand
Liebe Freunde und Mitglieder,
in diesem Jahr haben wir nach langer Corona Pause endlich wieder die Aktion Ferienpass, mit zahlreichen Angeboten durchführen können.
Wir danken allen Unterstützern.
Weiter haben wir unsere Mitglieder wieder mit Spielgeräten, Hüpfburg und Fahrzeugen versorgt.
Mit der Hüpfburg waren wir unter anderem beim Verkaufsoffenen Sonntag und beim Straßen Fest, der Schillerstraße.
Wir haben im Ortsteil Krümmel ein Kinderfest mit Hüfburg, Poppcorn und Zuckerwatte veranstaltet.
Am 17. Januar 2020 fand wieder die Veranstaltung "Feuer & Famme" am JUZ Alter Bahnhof statt. Auch der Stadtjugendring Geesthacht war wieder dabei. Nicht nur gefühlt haben deutlich mehr als in den letzten Jahren teilgenommen. Nach rund einer Stunde gab es kaum noch Würstchen und der SJR hatte rund 800 Euro Überschuss zur Anschaffung neuer Spielgeräte.
>> https://www.facebook.com/sjrgeesthacht
Gute Nachrichten aus dem Begleitausschuss "Demokratie leben" im Kreis Herzogtum Lauenburg: Auf Antrag des Stadtjugendring (SJR) Geesthacht wird in diesem Jahr eine tolle Initiative von Jugendlichen zu einer Veranstaltung "Geesthacht ist bunt - Fest der Kulturen" mit rund 3.300 Euro gefördert. Weitere Infos folgen.
>> https://kjr-herzogtum-lauenburg.de/arbeitsgemeinschaft/demokratie-leben/
In der Sommerferienzeit vom 1. Juli bis 10. August 2019 freuen sich mehr als 4.500 Kinder und Jugendliche in Geesthacht und Umland auf zahlreiche Angebote. Ab sofort können sich alle Interessierte über die neue Homepage registrieren und für die jeweiligen Veranstaltungen anmelden
Nutzt die Vorteile einer kostenlosen Mitgliedschaft im SJR-Geesthacht! Wir sind eine vor Ort regionale Arbeitsgemeinschaft aus Vereinen, Verbänden, Organisationen und Einzelpersonen, die kommunal die Kinder- und Jugendarbeit als Dachverband vernetzt, eine Informationsplattform darstellt, zudem auch eine wichtige Funktion als Interessenvertretung für Kinder- und Jugendliche wahrnimmt. >> mehr Infos
Der Stadtjugendring (SJR) Geesthacht e. V. hat im Rahmen seiner letzten Jahreshauptversammlung (JHV) Hinweise zur Satzung erhalten. Vor diesem Hintergrund wurde die Versammlung vorzeitig beendet. Das hat keinen Einfluss auf unsere Aktivitäten. Wir unterstützen weiterhin die vielfältigen Veranstaltungen in der Geesthachter Kinder- und Jugendarbeit.
Die Royal Rangers 415 Geesthacht haben ein tolles Kinderfest am OberstadtTreff Geesthacht organisiert. Der Stadtjugendring hat die Aktion gerne unterstützt. Bürgermeister Olaf Schulze, Jens Pechel, Vorsitzender des Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e.V., sowie zahlreiche Familien und Interessierte besuchten die Veranstaltung bei besten Wetter.
Derzeit wird fristgrecht an die Mitglieder die Einladung zur Jahreshauptversammlung versendet. Diese findet am Donnerstag, 28. März um 19:00 Uhr in der Steglitzer Str. 15 statt. In den nächsten Tagen wird diese auch in der Presse veröffentlicht. Weitere Informationen siehe https://www.sjr-geesthacht.de/aktuelles/termine/
Update 01.08.2021:
Da Satzungsmäßig eine Aufnahme von einzelmitgliedern nicht möglich ist, ist dieser Vorstandsbeschluss leider Ungültig. Eine Mitgliedschaft kann nur von Vereinen und Verbänden erworben werden.
Der Stadtjugendring freut sich über neue Mitglieder: Der Vorstand hat im Rahmen seiner letzten Sitzung am 07. März folgende Neumitglieder bestätigt: Dennis Gohert, Iftikar Malik, Raghda Mouafi, Volker Harburg. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Sinne der Kinder und Jugendlichen.
Am Donnerstag, 28. Februar hat die bereits vierte Netzwerkveranstaltung zur Kinder- und Jugendarbeit im Rathaus stattgefunden. Viele Vereine, Verbände und Organisationen nutzten in diesem Jahr die Gelegenheit für einen Austausch. Der SJR berichtete über die aktuellen Planungen zum Ferienpass, der KJR über Beteligungsmodelle für den wichtigen Nachwuchs.
Wir unterstützen die neuen Bestrebungen zur Bildung eines Geesthachter Jugendbeirates. Dabei beraten wir die politischen Gremien im Rathaus und geben Empfehlungen an die Stadtverwaltung. Auf unsere Initiative hat der Kreisjugendring (KJR) hier eine wichtige beratende Funktion eingenommen.
Am 28. Februar um 19:00 Uhr treffen sich im Rathaus
auf Einladung der Stadt und des Stadtjugendringes (SJR) Interessierte, Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, Verbände und Organisationen zur bereits vierten Netzwerkveranstaltung der Kinder- und Jugendarbeit. Bürgermeister Olaf Schulze unterstützt die Aktion.
Dreimal im Jahr gibt die Tourist-Info Geesthacht einen nützlichen Veranstaltungskalender für jeweils vier Monate heraus. Das erste Heft des Jahres 2019 umfasst die Monate Januar bis April und ist einer Auflagenhöhe von 8.000 Exemplaren erschienen. Der SJR hat im Kalender einen Artikel veröffentlicht. Außer in der Tourist-Info im Krügerschen Haus liegen die kostenlosen City-Tipps in vielen Geschäften, Cafés, Restaurants, Hotels, Banken und Freizeiteinrichtungen aus.
Am Donnerstag, 28.03. um 18:00 Uhr findet die jährliche Jahresversammlung des Stadtjugendringes (SJR) Geesthacht statt. Auf der Agenda stehen Berichte des Vorstandes und Kassenwartes, sowie zahlreiche Wahlen. Eine Einladung erfolgt demnächst durch die Veröffentlichung in den Medien, natürlich konform unserer Satzung mindestens 14 Tage vorher.
Für Rückfragen steht der Vorstand gerne zur Verfügung, Email info@sjr-geesthacht.de
Am JUZ Alter Bahnhof findet am Freitag, 18.01. wieder traditionell das Feuerfest statt. Dabei sind die bekannten Schrotttrommler, präsentiert wird eine Feuershow und ein Feuerwerk. Daneben gibt es Punch und gegrillt wird auch. Los geht es um 18:00 Uhr.
Am Donnerstag, 28.02. um 19:00 Uhr wird im Geesthachter Rathaus wieder unsere bekannte Netzwerkveranstaltung stattfinden. Als Referenten konnten wir wieder den Kreisjugendring gewinnen. Eine gesonderte Einladung folgt schriftlich.
Ganze 11 Tage hat der Stadtjugendring ehrenamtlich im Rahmen des 2. Geesthachter Weihnachtszaubers Pilz- und Gyrospfanne angeboten. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt, im nächsten Jahr beabsichtigen wir deshalb keine Teilnahme. Sicher sind wir, dass die WVG, die City-Gemeinschaft und das Geesthachter Stadtmarketing gute Ideen für das nächste Jahr haben.
Im Namen des Vorstandes des Stadtjugendringes (SJR) Geesthacht e. V. danken wir herzlich für Ihr Engagement. Wir danken den Mitgliedern, Sponsoren und Mitwirkenden. In diesem Jahr konnten wir mit Ihrer Hilfe wieder zahlreiche Veranstaltungen für die Kinder und Jugendlichen in der Stadt Geesthacht organisieren und zahlreiche Anschaffungen tätigen. Vielen Dank!
Mit Ihrem Einkauf bei DM unterstützen Sie unser Projekte. So engagieren wir uns gemeinsam für die Bildung von Kindern und Jugendlichen. www.dm.de | Filiale Bergedorfer Str. 30-32, 21502 Geesthacht
Das Portal "Vielfalt-Mediathek" stellt im Rahmen der Bildungsarbeit u. a. Vereinen und engagierten Bürgern kostenlos umfassende Infomaterialen zum Download zur Verfügung, siehe https://www.vielfalt-mediathek.de/
Letzte Möglichkeit: Wir haben noch einige wenige freie Plätze im Ferienprogramm 2018!
SJR-Veranstaltungstipp am 7. Juli auf dem Geesthachter Menzer-Werft-Platz. Erfahrt mehr
Es ist wieder soweit, das Geesthachter Sommerferienprogramm 2018 ist da und kann abgeholt werden. Erfahrt mehr
Das Soccer Turnier findet am 30. Juni ab 11:00 Uhr auf dem Court des Düneberger SV statt. Erfahrt mehr
Im Geesthachter Rathaus hat am vergangenen Montag, 19.03. die 3. Netzwerkveranstaltung auf Einladung des Stadtjugendringes (SJR) und der Stadt stattgefunden. Rund 25 interessierte Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen, Verbänden und Organisationen haben teilgenommen. Bürgermeister Olaf Schulze sprach ein Grußwort und lobte die vielfältige ehrenamtliche Arbeit. Zum wichtigen Thema "Kindeswohlgefährdung" informierte der Kreisjugendring (KJR) Hzgt. Lauenburg.
Es ist wieder soweit!
Die Planungen für das Sommerferienprogramm 2018 beginnen und der Stadtjugendring (SJR) Geesthacht e.V. möchte mit Eurer Unterstützung wieder ein attraktives, abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammenstellen.
Wir freuen uns und dürfen einige neue Mitglieder im Geesthachter Stadtjugendring (SJR) begrüßen: Royal Rangers, Stankt Thomasgemeinde Grünhof-Tesperhude und fünf neue Einzelmitglieder. Weitere Infos auf der unserer Internetseite "Mitglieder".
Auch der Stadtjugendring (SJR) hat sich wieder am verkaufsoffenen Sonntag (11.03.2018) in Geesthacht beteiligt. An den nächsten drei geplanten verkaufsoffenen Sonntagen wird ebenfalls der SJR dabei sein. Das wurde kürzlich mit der City-Gemeinschaft vereinbart.
Gemeinsam mit dem Jugendzentrum (JUZ) Alter Bahnhof, Stadtjugendpflege und SJR hat wieder das beliebte Feuerfest sattgefunden. Höhepunkt waren die Schrotttrommler, Feuershow und das Feuerwerk.
Über 300 Gäste waren anwesend!
Wir bedanken uns bei Rene Breitbach vom Curry Pavillion für die Unterstützung!
In der Sommer-Freizeit 2018 möchten wir uns ganz viel Zeit füreinander nehmen. Wir werden uns besser kennen- und ganz sicher noch mehr lieben lernen. Außerdem soll diese Freizeit eine Vorbereitungszeit auf ein ganz besonderes Weihnachts-Musical für 2018 werden. Na, seid Ihr schon gespannt wo es hingeht? > mehr
Der Stadtjugendring (SJR) Geesthacht e. V. ist eine Arbeitsgemeinschaft aus Geesthachter Vereinen, Verbänden uns Organisationen, die kommunal die Kinder- und Jugendarbeit als Dachverband vernetzt, eine Informationsplattform darstellt, zudem auch eine wichtige Funktion als Interessenvertretung für Kinder- und Jugendliche wahrnimmt.
Stadtjugendring (SJR) Geesthacht e. V.
Steglitzer Straße 15
21494 Geesthacht
Telefon 04152 1369880 (mit Anrufbeantworter)
Email info@sjr-geesthacht.de
Die Geschäftsstelle ist nicht durchgehend besetzt!